Faq BEB+

Was ist Mieterstrom von BEB+?

Mieterstrom ist Strom, der von einer hauseigenen Photovoltaikanlage produziert wurde. Betreiber der Anlage können BEB+ selbst, der Vermieter oder ein Dienstleister für BEB+ sein.

Was passiert, wenn die Anlage keinen Strom produziert oder der Verbrauch größer als die Eigenproduktion ist?

Der Mieter wird zu jeder Zeit mit Strom versorgt. Sollte die hauseigene Stromanlage nicht ausreichend Strom produzieren oder gänzlich ausfallen, wird Strom – sogenannter Reststrom – aus dem lokalen Verteilnetz bezogen. Auch für den Strom aus dem öffentlichen Netz bezahlen Mieter nur den günstigen Mieterstromtarif.

Mit wem schließen Bewohner:innen oder Gewerbetreibende den Stromvertrag ab?

Der Vertrag zum Strombezug wird zwischen dem Mieter und dem Mieterstromlieferanten abgeschlossen. Mieterstromlieferant ist in Ihrem Fall die BEB+ Energies GmbH.

Was passiert, wenn das Mietverhältnis endet?

Mit Beendigung des Mietverhältnisses endet automatisch der Vertrag zum Bezug von Mieterstrom.